Kostenpflichtig

2022-10-22 19:32:32 By : Ms. YH Chen

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Fragwürdiges Jugend-Camp hinter Haus eines mutmaßlichen Reichsbürgers bei Demmin: Der Wotansknoten ist weit verbreitet in der rechten Szene.

Eine Flagge mit rechter Symbolik, Minderjährige mit uniformähnlicher Kleidung: Ein fragwürdiges Jugendcamp hat jetzt bei Demmin für Aufsehen gesorgt. Die Staatsanwaltschaft erkennt keine strafrechtliche Relevanz – ermittelt wird gegen den mutmaßlichen Organisator, einen Reichsbürger, trotzdem.

Nossendorf. Neben einer Jurte weht eine Flagge mit völkischer Symbolik. Die Jugendlichen, die über das Camp laufen, tragen beigefarbene Hemden, schwarze Hosen oder Röcke – und damit eine uniformähnliche Kleidung, die an die dunkelsten Nazi-Zeiten erinnert. Auf der Kleidung der Jugendlichen prangt ein Wotansknoten – Symbol aus der nordischen Mythologie, das auch von Rechtsextremen verwendet wird. Die Haare der Mädchen, die über das Lagergelände spazieren, sind streng geflochten.

Viele Urlauber im Nordosten verzichten angesichts unsicherer Zeiten auf langfristige Buchungen. Die Buchungslage für den Jahreswechsel und den Herbst ist gemischt. Einige Betriebe erwägen deshalb gar schon eine Schließung über den Winter.

Der Südstrand des Ostseebades Göhren auf Rügen ist ein Naturstrand. Welche Entwicklung und Nutzung hier langfristig gewünscht wird, darüber wollen sich Gemeinde und Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden gemeinsam mit Einwohnern bei einem „Runden Tisch“ austauschen.

Das Rostocker Oktoberfest zog gleich am ersten Abend 1600 Gäste ins Festzelt in den Stadthafen. Wie gefeiert wurde, wie viele Schläge der Minister mit dem Holzhammer zum Anstich brauchte und wie viele Maß Bier die Kellnerinnen auf einmal tragen können. Mit Bildergalerie.

Wie hoch ist die Corona-Inzidenz bei den Kreisen im Land? Wie viele Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert.

Zwei Männer und eine Jugendliche haben in der Stadt Autos beschädigt. Als sie von einem 40-Jährigen darauf angesprochen wurden, griffen sie den Mann an. Auch gegen die Polizei wurden sie danach gewalttätig.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vom kleinen Dassow an die Spitze der Welt: Was Lea Sophie Friedrich im Bahnradsport gelang, schlägt hohe Wellen. Doch alles fing ganz winzig an. Der Papa der Ausnahme-Athletin erzählt ihre Geschichte. Eine Entscheidung fiel ihm besonders schwer.

Mit dem Remis im Spitzenspiel bleiben beide Serien intakt. Der Barther Trainer ist nicht zufrieden mit der Leistung, freut sich aber den guten Saisonstart seiner jungen Mannschaft.

Doreen Grommelt verfügt über eine geringe Sehfähigkeit. Dennoch machte sie sich vor zehn Jahren mit einer Physiotherapie selbstständig. In ihrem Beruf sei ihre Beeinträchtigung nicht hinderlich – im Gegenteil.

Sarah Busching (34) aus Halle an der Saale wollte nach dem Studium die Welt erobern – doch jetzt bleibt sie als junge Gründerin lieber in Wismar. Sie erzählt, warum es ihr so gut in der Stadt gefällt.

Viele Urlauber im Nordosten verzichten angesichts unsicherer Zeiten auf langfristige Buchungen. Die Buchungslage für den Jahreswechsel und den Herbst ist gemischt. Einige Betriebe erwägen deshalb gar schon eine Schließung über den Winter.

Der Südstrand des Ostseebades Göhren auf Rügen ist ein Naturstrand. Welche Entwicklung und Nutzung hier langfristig gewünscht wird, darüber wollen sich Gemeinde und Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden gemeinsam mit Einwohnern bei einem „Runden Tisch“ austauschen.

Mancheiner feiert am 31. Oktober Halloween. Doch viele vergessen auch nicht, dass es eigentlich der Reformationstag ist. Passend zu dem christilichen Feiertag gibt es in der Kirche Steinhagen nahe Stralsund seit vielen Jahren ein Konzert mit über 70 Bläsern aus vorpommerschen Posaunenchören.

Auf 1,3 Kilometer länge werden Düne und Strand im Ostseebad Rerik verstärkt. Die letzte Aufspülung fand hier 2013 statt. Ein Jahr später war viel Altmunition im Sand gefunden worden. Wie das dieses Mal verhindert werden soll.

Das kleine Schloss Stolpe auf der Insel sedom ist bis zum Frühjahr wieder für Besucher geschlossen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten in der Kaminhalle. Und auch am Anbau für den Fahrstuhl wird weiter gewerkelt.

Das Rostocker Oktoberfest zog gleich am ersten Abend 1600 Gäste ins Festzelt in den Stadthafen. Wie gefeiert wurde, wie viele Schläge der Minister mit dem Holzhammer zum Anstich brauchte und wie viele Maß Bier die Kellnerinnen auf einmal tragen können. Mit Bildergalerie.

© Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG